WEITERBILDUNGEN
für
Kunsttherapeut/innen,
Coaches und Berater/innen
Weiterbildung
FOKUS, ENTSCHEIDEN, DURCHFÜHREN
15
Stunden
FOKUS, ENTSCHEIDEN, DURCHFÜHREN
Die Kraft des Denkens wird oft unterschätzt. Aus der Verbindung von Neuropsychologie und Meditation gibt es neue Wege, unsere Herzenswünsche mit einer neuen Denkweise tatsächlich in die Welt zu setzen.
Die neusten Erkenntnisse aus der Neuropsychologie führen uns in eine neue Welt von Möglichkeiten, unsere Denkmuster zu verändern. Mit unserer Vorstellungskraft und deren Umsetzung erreichen wir Ziele, die wir uns bewusst setzen.
Bist du interessiert, dich als zukünftige Business Frau wirklich in diese neue Zeit des ganzheitlichen Denkens in die Welt zu bringen?
Bist du neugierig, was in deinen Möglichkeiten liegt dich voll und ganz beruflich zu entfalten?
28. Januar – 21. März 2020
KURSZEITEN
Jeweils Dienstag um 20.15 Uhr.
Alle 2 Wochen Webinar
(1 Stunde)
Alle 2 Wochen Mastermind
(1-1.5 Stunden)
Abschluss Live vor Ort:
21. März 2020
14.00-17.30 Uhr
PREIS
Fr. 790.–
Earlybirdpreis bis 30.10.19 Fr. 690.–
KURSORT
Für Webinar und Mastermind ZOOM
Für Projektpräsentation und Manifestationsritual Zürich oder Baden
Weiterbildung
GELD, SEX & SPIRIT
Drei Themen, die auch heute noch tabuisiert sind. Wie offen sprichst du über Geld, Sex und Spirit? Möchtest du deine Komfortzone anpacken und über deine Grenzen hinauswachsen? Wir bieten dazu eine sehr sorgfältige, wertfreie Begleitung.
Im therapeutischen Arbeiten ist es wichtig, dass du deinen eigenen Bezug zu diesen Themen kennst, wenn die Klienten mit diesen Anliegen in die Therapie kommen.
Bist du neugierig, deine Grenzen als Therapeutin oder Coach zu erweitern?
Bist du bereit, deinen alten Glaubenssätzen (Prägung) eine neue Denkweise und neue Identität entgegen zu setzen?
15
Stunden
GELD, SEX & SPIRIT
15.–17. November 2019
KURSZEITEN
Freitag, 18.30–21.45 Uhr
Samstag, 10–17.30 Uhr
Sonntag, 10–17.30 Uhr
PREIS
Fr. 490.–
KURSORT
5400 Baden
ANERKENNUNG
HFP-KST, EMR und weiteren
Weiterbildung
WUT, SCHULD UND SCHAM
Wut als reine Energie ist Autonomie fördernd, jedoch verursacht sie je nach Wertesystem Schuld und Scham. Letztere garantieren uns hingegen die Zugehörigkeit. Eine Zwickmühle?
Wut, Schuld und Scham zeigen sich in der therapeutischen Arbeit am Deutlichsten im Widerstand, in der Übertragung und bei Sekundärprozessen. Eine Vertiefung in der achtsamen Körperwahrnehmung ist aus diesem Grund in der Methodik unerlässlich.
Vertiefte Selbsterfahrung der körperlichen Reaktionen verhelfen uns als Therapeutin oder Coach jeglicher Richtung, den Körper in die therapeutische Arbeit ein zu beziehen. Somit wird die Theorie zu diesem Thema erfahrbar und integriert.
21
Stunden
WUT, SCHULD UND SCHAM
29. Mai – 01. Juni 2020
Pfingsten
KURSZEITEN
Freitag, 18.30–21.45 Uhr
Samstag, 10–17.30 Uhr
Sonntag, 10–17.30 Uhr
Montag, 10–17.30 Uhr
PREIS
Fr. 690.–
KURSORT
iac Zürich, Limmatstrasse 28, 2. Stock
ANERKENNUNG
HFP-KST, EMR und weiteren